In meiner Kindertagespflege in Schöppingen wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von bis zu 4 Kindern. Eine altersgemischte Gruppe ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein, auch mal Hilfestellung zu leisten, Lehrender und Lernender zu sein.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.
Wir
bewohnen ein 1-Familienhaus am Rande von Schöppingen in ruhiger Sackgassenlage.
Es hat ca. 130 m² und verteilt sich wie folgt:
Im
Erdgeschoß befinden sich das Wohn/Esszimmer, die Küche, ein Flur und ein
Gäste-WC.
Im
Obergeschoss liegen zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer, ein Flur, ein
Badezimmer und ein WC.
Gespielt
wird bei uns im Wohnzimmer, wo es schon mal richtig unordentlich sein darf. Aber nicht nur gespielt, es wird auch getobt, gekuschelt, gesungen, getanzt, gelesen,.....gelebt.
Spielzeug und Bücher wechseln schon mal, so steht mal ein Bällebad bereit, oder ein Kastanienbad, Puppenmuttis und -vatis brauchen natürlich einen Puppenwagen, viele Puppen und Zubehör, die kleinen Handwerker und Handwerkerinnen eher Werkzeuge.
Ich koche jeden Tag frisch für die Tageskinder, mich und meine Familie. Die Mahlzeiten nehme ich gemeinsam mit den Kindern in der Küche ein, an manchen Tagen sind ein oder mehrere Familienmitglieder ebenfalls dabei. aber in der Küche wird nicht nur gekocht und gegessen, bei Bedarf wird sie auch zum Bastelraum.
Meine Kindertagespflegestelle ist für höchstens
4 Kinder zur gleichen Zeit ausgelegt, zum Mittagsschlaf können 3 Kinder
bleiben. Zum Schlafen stehen für die Kinder Reisebetten und Schlafsäcke bereit, der Schlafraum befindet sich in unserem Elternschlafzimmer.
Unser Garten
Auf
unserem großen Grundstück haben wir viel Platz zum Spielen. Wir haben eine
kleine Rutsche, eine kleine Vogelnestschaukel, eine großen Sandkasten, 2
Spielhäuschen, eines davon mit Rutsche, ein Hüpfkissen, ein Trampolin, viel
Rasenfläche und bei sehr warmen Wetter auch ein Planschbecken.
Unsere
Spielterasse liegt im Schatten unseres großen Walnussbaumes und bietet Platz
zum Fahren mit Bobbycars, Puky Wutsch, Roller, Trettrecker oder Dreirad.
Wir
haben einen kleinen Gemüsegarten und 2 Hochbeete, damit die Kinder sehen
können, wie man sät und wie alles wächst. Wir pflanzen und ernten zusammen und
probieren das frische Gemüse.
Auch der Kontakt zu unseren Tieren besteht; die Katzen und Kaninchen dürfen gestreichelt werden, ich gehe auch mit den Kindern die Hühner füttern, sofern sie Interesse daran zeigen.